Claudia Benthien

Author photo
Image
First name
Claudia
Last name
Benthien
Nationality
Germany
Residency

Hamburg
Germany

Short biography

Claudia Benthien ist seit 2005 Professorin (W3) für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Ihre Habilitation erfolgte 2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie von 2000 bis 2005 Wissenschaftliche Assistentin (C1) war. Von 1998 bis 2000 war sie Postdoktorandin am Graduiertenkolleg „Körper-Inszenierungen“ an der Freien Universität, Berlin. 1999 erhielt sie den Tiburtius-Preis des Landes Berlin für ihre 1998 an der Humboldt-Universität abgeschlossene Dissertation.
Gastprofessuren an der University of California (Berkeley) und an der Emory-University (Atlanta). Stipendien und Fellowships am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (Wien), an der Herzog-August Bibliothek (Wolfenbüttel), am Warburg Institute (London), an der Maison des sciences de l’homme (Paris), der Columbia University (New York) und der Washington University (St. Louis).

Monografien:
• Tribunal der Blicke. Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800. Köln, Weimar und Wien: Böhlau, 2011.
• Barockes Schweigen. Rhetorik und Performativität des Sprachlosen im 17. Jahrhundert. Paderborn: Fink 2006.
• Haut. Literaturgeschichte – Körperbilder – Grenzdiskurse. Reinbek: Rowohlt, 1999.

Record Status