Der ludoliterarische Typenkreis. Analyse und Kategorisierung digitaler Spiele und anderer Cybertexte

By Jörgen Schäfer, 12 November, 2012
Author
Language
Year
Record Status
Abstract (in original language)

Ausgehend von Stanzels narratologischem Ansatz habe ich ein Modell entworfen, welches die medienspezifischen und unterschiedlichen Erzählweisen digitaler Spiele berücksichtigen soll. Die Perspektive des Spielers, der narrative Modus sowie der Interaktivitätsgrad der Spiele bilden die Achsen des Kreismodells, so dass sich an den sechs Achsenpolen beziehungsweise den Schnittstellen der Achsen mit der Kreislinie verschiedene Game-Genres situieren und analysieren lassen. Das Modell bietet durch die Kriterien ausserdem die Möglichkeit, unterschiedliche Ausprägungen des immersiven Miteinbezugs des Rezipienten zu diskutieren.